Zitate und Botschaften zum Internationalen Tag des Tanzes…
Das Tanzkomitee des Internationalen Theaterinstituts (ITI) hat 1982 den 29. April zum Internationalen Tag des Tanzes erklärt, um die erstaunliche Vielfalt und das Talent von Tänzerinnen und Tänzern auf der ganzen Welt hervorzuheben.
Dieses Datum wurde gewählt, weil es der Geburtstag von Jean-Georges Noverre (1727-1810), dem Schöpfer des modernen Balletts, ist.
Der Hauptzweck der Feierlichkeiten an diesem Tag besteht darin, die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit auf die Kunstform Tanz zu lenken. Darüber hinaus lädt das Internationale Theaterinstitut seine Mitglieder sowie Tänzer, Choreographen, Tanzstudierende und Tanzbegeisterte zu einer großen Gala-Feier ein.
Diese Veranstaltung findet in der vom Exekutivrat des Internationalen Theaterinstituts gewählten Gastgeberstadt statt.
Um dieser Veranstaltung jedes Jahr mehr Anerkennung und Wertschätzung zu verschaffen, wählt das Internationale Theaterinstitut eine herausragende Persönlichkeit aus der Welt des Tanzes aus, die die Botschaft für die Veranstaltung verfasst. Es wird gehofft, dass der Autor in seiner Botschaft die Relevanz und die Kraft des Tanzes unterstreichen kann.
Zitate und Botschaften zum Internationalen Tag des Tanzes
Alles Gute zum Welttanztag!
Alles Gute zum Internationalen Tag des Tanzes!
„Tanzen ist Poesie mit Armen und Beinen.“ – Charles Baudelaire
„Tanz ist die verborgene Sprache der Seele.“ (Martha Graham)
„Tanze zuerst. Denke später. Das ist die natürliche Ordnung.“ (Samuel Beckett)
„Jede Art von Tanz ist besser, als überhaupt nicht zu tanzen.“ (Lynda Barr)
„Tanze für dich selbst. Wenn es jemand versteht, gut. Wenn nicht, ist es egal.“ – Louis Horst
„Tanzen ist ein senkrechter Ausdruck eines horizontalen Verlangens.“ (George Bernard Shaw)

Zitate und Botschaften zum Internationalen Tag des Tanzes…
„Wer zu jeder Melodie tanzen kann, liebt das Tanzen bedingungslos.“
„Wenn du tanzt, kannst du den Luxus genießen, du selbst zu sein.“ (Paulo Coelho) Alles Gute zum Welttanztag!
„Große Tänzer sind nicht wegen ihrer Technik groß, sondern wegen ihrer Leidenschaft.“ (Martha Graham)
„Arbeite, als bräuchtest du kein Geld. Tanze, als würde niemand zusehen. Und liebe, als wärst du nie verletzt worden.“ (Mark Twain)
„Das Leben ist kurz und es wird immer schmutziges Geschirr geben, also lasst uns tanzen.“ (James Howe) Alles Gute zum Internationalen Tag des Tanzes!
Tanzen ist wie Atmen, es ist wie eine Katharsis. Genieße es in vollen Zügen und lass deinen Gefühlen freien Lauf. Alles Gute zum Tanztag!
„Lasst uns in der Sonne tanzen, mit wilden Blumen im Haar…“ (Susan Polis Schutz) Alles Gute zum Welttanztag!
„Und wer tanzend gesehen wurde, wurde von denen, die die Musik nicht hören konnten, für verrückt gehalten.“ (Friedrich Nietzsche)
Tanzen ist ein Weg, seine Emotionen und Gefühle auszudrücken, und Tanzen ist auch ein Weg, seinen Körper zu genießen… Wir wünschen einen sehr schönen Tanztag!
„Im Leben geht es nicht darum, darauf zu warten, dass der Sturm vorüberzieht … Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen.“ (Vivian Greene) Alles Gute zum Internationalen Tag des Tanzes!
Anlässlich des Internationalen Tages des Tanzes wünsche ich dir, dass du immer zu den Melodien tanzt, die du liebst, und das Leben nach deinen eigenen Vorstellungen lebst. Alles Gute zum Tanztag!
„Während ich tanze, kann ich nicht urteilen, ich kann nicht hassen, ich kann mich nicht vom Leben trennen. Ich kann nur freudvoll und ganz sein. Deshalb tanze ich.“ – Hans Bos) Alles Gute zum Internationalen Tag des Tanzes!
„Leben heißt musikalisch sein, angefangen mit dem Blut, das in deinen Adern tanzt. Alles Lebendige hat einen Rhythmus. Fühlst du deine Musik?“ (Michael Jackson) Alles Gute zum Welttanztag!
„Wenn Theater ein Ritual ist, dann ist es auch der Tanz… Es ist, als ob die Fäden, die uns mit dem Rest der Welt verbinden, von Vorurteilen und Ängsten befreit würden. Wenn du tanzt, kannst du den Luxus genießen, du selbst zu sein.“ (Paulo Coelho)
Zitate und Botschaften zum Internationalen Tag des Tanzes



