Ratschläge für linkshändige Kinder
Nach neuesten Untersuchungen sind 16 von 100 Menschen Linkshänder.
Linkshändigkeit bedeutet nicht nur, mit der linken Hand zu schreiben. Linkshänder benutzen auch ihren linken Fuß, ihr linkes Auge und ihr linkes Ohr aktiver.
Diese Regel gilt auch für Rechtshänder. Beim Gehen auf einer geraden Straße setzt der Rechtshänder seinen rechten Fuß stärker auf den Boden.
Ratschläge für linkshändige Kinder
In einem Experiment wurden Menschen gebeten, in einer flachen Wüste ohne Hügel, Teiche oder Bäume geradeaus zu gehen. Am Ende der einstündigen Wanderung wurde festgestellt, dass Linkshänder je nach Ziel nach rechts und Rechtshänder je nach Ziel nach links abwichen. Unser Gehirn ermöglicht es uns, geradeaus zu gehen, indem es den Zustand und die Position an die umliegenden Objekte anpasst. Wenn die Umgebung jedoch leer ist, neigen Rechtshänder dazu, sich reaktiv nach links zu neigen, weil sie ihr rechtes Bein stärker auf den Boden drücken, auch wenn sie denken, dass sie gerade gehen. Bei Linkshändern ist das Gegenteil der Fall.
Nach diesen interessanten Informationen sollten wir, wenn wir ein linkshändiges Kind haben, die Dinge aufzählen, die zu tun und zu beachten sind. Es ist schwierig, als Linkshänder in einer Welt zu leben, die auf die Bedürfnisse von Rechtshändern ausgerichtet ist.
Natürlich müssen wir zunächst herausfinden, ob unser Kind Linkshänder ist. Es ist zwar anfangs nicht einfach, diese Eigenschaft zu erkennen, aber auch wenn wir es nicht sofort feststellen können, sollten wir nicht eingreifen, egal ob es mit der rechten oder der linken Hand schreibt. Der Versuch, diese angeborene Eigenschaft zu ändern, wird für das Kind problematisch sein.
Wenn wir unserem Kind etwas reichen, zeigt die Hand, die es normalerweise ausstreckt, welche Hand es bevorzugt, wenn es etwas dreht oder bei Tätigkeiten wie Zähneputzen oder Haarkämmen benutzt wird. Dies gibt uns bereits einen Hinweis darauf, ob es sich um einen Linkshänder handelt. Auch die Tatsache, dass das Kind in der Regel den linken Fuß bevorzugt, wenn es auf einem Bein steht, oder sich beim Drehen nach links bewegt, kann ein Hinweis auf eine Linkshändigkeit sein. Ebenso wird häufig zuerst der rechte Fuß in die Hose gesteckt, wenn das Kind auf dem linken Fuß steht.
Empfehlungen
— Zunächst sollte ein Linkshänder niemals gezwungen werden, mit der rechten Hand zu schreiben.
— Wenn das Kind zur Schule geht, sollte mit dem Lehrer gesprochen werden, um sicherzustellen, dass es auf der linken Seite des Tisches oder neben einem Freund sitzt.
In den ersten zwei Monaten der Einschulung werden Aktivitäten durchgeführt, die das Kind an das Schreiben gewöhnen sollen. In dieser Zeit spielt es keine Rolle, auf welcher Seite des Tisches das Kind sitzt. Während dieser zwei Monate wird die Lehrkraft bei Übungen zur Entwicklung der Fingermuskulatur durch Knete, Bohnen und Stäbchen feststellen, dass das Kind Linkshänder ist. Wenn diese Tatsache beim ersten Übergang zum Schreiben von der Lehrkraft übersehen wird, sollte dies höflich angesprochen werden.
Außerdem sollte der Platz des Kindes so gewählt werden, dass es mit seinem linken Auge gut die Tafel sehen kann.
— Linkshändige Schüler können beim Schreiben Verzerrungen aufweisen. Sie sollten nicht direkt dafür kritisiert werden, dass sie unschön schreiben. Denn im lateinischen Alphabet wird von links nach rechts geschrieben. Wenn ein Linkshänder mit der linken Hand schreibt, bleibt der Text unter seiner linken Hand. Daher kann er/sie vor dem Schreiben den Text nicht sehen und muss nach Fertigstellung des Wortes die Hand anheben, um nachzusehen. Rechtshänder hingegen können das Wort und alles davor sehen und schreiben daher in der Regel ordentlicher.
Linkshändigen Schülern sollte gezeigt werden, wie sie ein Notizbuch richtig halten und es in einem bestimmten Winkel benutzen können.
— In der ersten Lesestufe ist der Stift für alle Kinder schwer wie ein Berg, unabhängig davon, welche Hand sie benutzen. Daher sollten Lehrer den Schülern helfen, sich durch weniger Arbeit und Hausaufgaben an das Schreiben zu gewöhnen. Zu viel Schreiben ermüdet die Schüler und macht sie gelangweilt. Linkshändige Schüler haben es aufgrund der für sie ungeeigneten Stifte noch schwerer. Dies sollte durch den Kauf von speziell für Linkshänder geeigneten Stiften und Scheren erleichtert werden. Heute gibt es sogar speziell für Linkshänder entwickelte Bälle für Fußballspieler. Studien haben gezeigt, dass diese Spieler bei Probeschüssen präzisere Treffer erzielen.
— Wenn wir unseren Kindern beibringen, wie man sich die Schuhe zubindet, sollten wir uns selbst die Schuhe binden, anstatt uns neben einen linkshändigen Schüler zu setzen. Wenn das Kind uns ansieht, wird es unsere linke Hand wie in einem Spiegel sehen und sich daran orientieren, was das Binden erleichtert.
— Auch die Bedienung eines Computers kann für Linkshänder eine Herausforderung sein. Der Mauszeiger zeigt wie die Spitze eines Stifts nach links. Wenn ein Linkshänder die Maus mit der linken Hand bedient, bewegt sich der Cursor immer noch nach links, was die Benutzung des Computers verlangsamt. Daher sollte eine für Linkshänder geeignete Maus gekauft werden, und in den Einstellungen sollte die Maus für die linke Hand konfiguriert werden. Wenn wir die primären und sekundären Tasten im Abschnitt „Systemsteuerung > Maus“ ändern, wird sich auch die Position der Tasten ändern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfolg des Kindes in der Schule und später im Berufsleben steigen wird, wenn wir uns der Linkshändigkeit unseres Kindes bewusst sind und ihm die notwendige Unterstützung bieten.
Ratschläge für linkshändige Kinder