Menü Schließen
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Vimeo
    DieSchonstenZitate
    • Bildung
      • Schachtraining
      • Schule & Lernen
    • Kunst
      • Gitarre
    • Kultur
      • Gesellschaft
      • Zitate
        • Alle Top-Zitate
        • Allgemein
        • Berühmte Zitate
        • Besondere Tage
        • Zitatbilder
    DieSchonstenZitate
    Kultur » Zitate » Besondere Tage » Pfingsten und Pfingstmontag: Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende
    Besondere Tage

    Pfingsten und Pfingstmontag: Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende

    9. Juni 2025
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Pfingsten und Pfingstmontag: Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende

    Jedes Jahr im Frühsommer freuen wir uns auf ein besonderes Fest: Pfingsten. Dieses christliche Hochfest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird, markiert die Herabkunft des Heiligen Geistes und gilt als die Geburtsstunde der Kirche. Doch Pfingsten ist in Deutschland und vielen anderen Ländern nicht nur ein wichtiger religiöser Feiertag, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende dank des Pfingstmontags.

    Der Pfingstmontag lädt uns ein, die Seele baumeln zu lassen, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und die aufblühende Natur zu genießen. Ob bei Ausflügen ins Grüne, entspannten Stunden zu Hause oder spiritueller Einkehr – diese besonderen Tage bieten Raum für Besinnung und Freude. In dieser Sammlung finden Sie inspirierende Zitate, herzliche Nachrichten, gute Wünsche und besinnliche Gedichte, die die Bedeutung und die Schönheit von Pfingsten und des Pfingstmontags einfangen. Lassen Sie uns gemeinsam diesen Feiertag würdigen und die besonderen Momente des langen Pfingstwochenendes festhalten!

    Pfingsten und Pfingstmontag: Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende

    Inhalt

    • 1 Pfingsten und Pfingstmontag: Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende
      • 1.1 Wünsche und Grüße zum Pfingstfest
      • 1.2 Schöne Wünsche und Herzliche Grüße zum Pfingstmontag
      • 1.3 Gedichte über Pfingsten

    Der Pfingsttag kennt keinen Abend, denn seine Sonne, die Liebe, geht nie unter.

    Theodor Fontane

    „Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.“ (Apostelgeschichte 2:1—2)

     An Pfingsten kam der Heilige Geist auf die Apostel herab; damit begann die Mission der Kirche auf der Welt. Jesus selbst hat die Elf auf ihre Mission vorbereitet, indem er ihnen nach seiner Auferstehung erschienen ist.

    Papst Benedikt – Juni 2006

    Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen, es grünten und blühten

    Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken

    Übten ein fröhliches Lied die neuermunterten Vögel;

    Jede Wiese sproßte von Blumen in duftenden Gründen,

    Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde.

    Johann Wolfgang von Goethe

    Pfingsten! Ein Wort, das seinen Zauber auf das menschliche Gemüt üben wird, so lange noch ein Baum blüht, eine Lerche schmetternd in die Lüfte steigt und ein klarer Frühlingsmorgen über uns lacht. Ein Wort, dessen Klang selbst unter der härtesten Eiskruste des Egoismus, unter dem Schnee des Alters und in dem Herzen, das in Leid und Kummer erstarrt ist, noch ein Echo von Lenzeslust erwecken kann.
    Marlitt

    Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und setzten sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab.

    Apostelgeschichte – 2, 1-4

    Pfingsten und Pfingstmontag Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende

    Wünsche und Grüße zum Pfingstfest

      „Sonnige Grüße für die Pfingsttage!“

    „Frohe Pfingsten und erholsame Tage!“

      „Wunderschöne und fröhliche Pfingsten.“

    „Genießt das Pfingstfest und das verlängerte Wochenende!“

      „Gesegnete Pfingsten – genieße die Zeit mit deinen Lieben!“

    „Zum Pfingstfest wünsche ich dir viel Gesundheit und schöne Tage.“

     „Wir wünschen euch ein tolles Pfingstwochenende und entspannte Tage.“

    „Der Vogel lacht, die Sonne scheint – dann muss wohl Pfingsten sein!“

    „Ganz liebe Grüße zu Pfingsten und viel Sonnenschein für die Feiertage!“

    „Wir senden euch Pfingstgrüße und wünschen Glück für das restliche Jahr.“

     „Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Pfingsten und sonnige Feiertage!“

    „Schöne Pfingsten! Heute sollen alle Menschen vom guten Geist gesegnet sein.“

     „Ich wünsche dir ein wundervolles Pfingstwochenende voller Sonnenschein.“

    „Liebe Grüße zum Pfingstmontag. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.“

    „Pünktlich zu Pfingsten strahlt die Sonne. Eine gesegnete und erholsame Zeit!“

    „Der heilige Geist ist ein warmer Sonnenstrahl, der dich trifft und mit Liebe und Licht erfüllt. Fröhliche Pfingstgrüße!“

    „Möge Gott dich und deine Familie nicht nur an Pfingsten, sondern jeden Tag im Jahr segnen und beschützen. Liebe Pfingstgrüße!“

    „Das Pfingstfest erinnert uns daran, dass Gott allen Menschen ganz nahe ist und seinen guten Geist schenkt. Ein frohes und gesegnetes Pfingstwochenende!“

    „Nutze das Pfingstfest, um dich auf Gott und die wichtigsten Dinge im Leben zu besinnen. Ich wünsche dir einen gesegneten Pfingstsonntag!“

    „An Pfingsten wünsche ich dir, dass der Heilige Geist dich mit Wärme erfüllt, dir Dankbarkeit zeigt und deinen Glauben stärkt. Frohe Pfingsten!“

    „Pfingsten weckt viele schöne Erinnerungen an fröhlich Ausflüge, sonnige Tage am See oder am Meer, entspannte freie Tage und lustige Familienabenteuer. Ich hoffe, Ihr könnt dieser langen Liste eine weitere schöne Pfingsterinnerung hinzufügen! Liebe Grüße zum Pfingstfest!”

    Schöne Wünsche und Herzliche Grüße zum Pfingstmontag

    Pfingsten: schönen Pfingstmontag wünschen

    Fröhlichen Pfingstmontag!  Fühl dich umarmt!

    Fröhlichen Pfingstmontag, ihr Lieben!  Genießt den freien Tag!

    Gesegneten Pfingstmontag – genieß die Zeit mit deiner Familie!

    Herzliche und sonnige Grüße zum Pfingstmontag, ihr Lieben!

    Frohen Pfingstmontag und herzliche Grüße an dich und deine Liebsten!

    Ich sende dir einen lieben Gruß zum Pfingstmontag! Mach’s dir fein!

    Gesegneten Pfingstmontag! Ich wünsche dir Gesundheit und Glück!

    Schönen Pfingstmontag!  Möge dein Tag voller Sonnenschein sein!

    Schönen Pfingstmontag!  Ich sende dir Sonnenschein und gute Laune!

    Ich hoffe, du verbringst einen schönen und erholsamen Pfingstmontag!

    Guten Morgen, ich wünsche dir einen wunderbaren Pfingstmontag!

    Guten Morgen am Pfingstmontag! Habt einen schönen 2. Feiertag!

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Pfingstmontag voller Glücksmomente!

     Ich wünsche dir und deinen Liebsten von ganzem Herzen einen schönen Pfingstmontag!

    Wir wünschen einen schönen und gemütlichen Pfingstmontag!  Lass die Seele baumeln!

    Die Vögel singen schon – Zeit, aufzustehen und diesen sonnigen Pfingstmontag zu genießen!

    Ganz liebe Grüße zum Pfingstmontag!  Hab einen wunderschönen und erholsamen Tag!

    Hab gerade an dich gedacht und wollte dir nur schnell liebe Grüße zum Pfingstmontag schicken!

    Ich wünsche dir einen schönen Pfingstmontag! Ich hoffe, du genießt das lange Wochenende in vollen Zügen!

     Die Vögel singen,  die Sonne lacht,  die Blumen blühen. Wunderschönen guten Morgen und gesegneten Pfingstmontag!

    Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag voller Entspannung und Sonnenschein! Starte gut in den Pfingstmontag!

    Gedichte über Pfingsten

    Pfingsten

    Worte – Lichtfunken

    in dir und mir

    leuchtend

    von Atem zu Atem.

    Entzückt seh ich das Licht

    in deinen Augen tanzen.

    Ein Feuerbogen

    schließt die Freude sich

    um dich und mich.

    Lilly Schumann

     

    Pfingstbestellung

    Ein Pfingstgedichtchen will heraus

    Ins Freie, ins Kühne.

    So treibt es mich aus meinem Haus

    Ins Neue, ins Grüne.

     

    Wenn sich der Himmel grau bezieht,

    Mich stört’s nicht im geringsten.

    Wer meine weiße Hose sieht,

    Der merkt doch: Es ist Pfingsten.

     

    Nun hab ich ein Gedicht gedrückt,

    Wie Hühner Eier legen,

    Und gehe festlich und geschmückt –

    Pfingstochse meinetwegen –

    Dem Honorar entgegen.

    Joachim Ringelnatz

     

    Komm, o Pfingsten!

    Pfingsten, ich suche dich,

    Du Fest der Freude,

    Wo neues Leben

    Durch Not und Tod

    Alten und Jungen

    Mit Feuerzungen

    Weltoffenbar wird.

     

    Pfingsten, dich suchen wir,

    Du Fest des Sieges,

    Wo Wahrheitsschwingen

    Ob Lug und Trug

    Die Luft erfüllen,

    Falschheit enthüllen,

    Völkerdurchbrausend.

     

    Pfingsten, ich suche dich,

    Du Fest der Geistkraft,

    Wo sturmgeläutert

    Von Neid und Streit

    Sich Menschenmächte

    Fürs Edel-Rechte

    Strömend vermählen.

     

    Pfingsten, dich suchen wir,

    Fest der Gemeinschaft,

    Wo gleich durch Wunden

    Zu Rat und Tat

    Sich frei verbunden

    Höchste Geringsten:

    Komm, o Pfingsten!

    Karl Henckell

     

    Pfingsten

    Zwischen Tulpenflammen und Narzissen

    Springen unter schweren Fliederbüschen

    Kleine Mädchen losen Haars im Garten.

    Lerne, Herz! Die kleinen Mädchen wissen

    Mehr vom Glück, als du; mit ihrem Springen

    Loben sie den heiligen Geist der Pfingsten

    Zwischen Tulpenflammen und Narzissen.

     

    Denn der heilige Geist ist ausgegossen

    In den glutenbunten Tulpenflammen,

    Und er heißt: Seid fröhlich, Menschenkinder!

    Jede Blume, glorienumflossen,

    Ist, dem Haupt Mariens gleich, ein Abbild

    Milder, tiefer, süßer Gottesliebe …

    Denn der heilige Geist ist ausgegossen.

    Otto Julius Bierbaum

     

    Pfingstgesang

    Tag der Pfingsten! Glockenklang

    Schallt aus allen Thälern wider.

    Hoch vom grünen Bergeshang

    Jubeln Wand’rer frohe Lieder,

     

    Glühend ruht dein bräutlich Licht

    Ausgegossen auf den Fluren –

    Zeigt der Schöpfung Angesicht

    Deines Wandels Flammenspuren.

     

    Funkelnd in des Lichte Kuß

    Rauscht der Strom entlang den Borden,

    Wo der Schönheit Genius

    Duft’ger Blumenreiz geworden.

     

    Willst du nicht in dieser Pracht

    Aller Welt den Geist verkünden,

    Der da hieß in Geistesnacht

    Sich den Geistestag entzünden.

     

    Der in Flammen niederfuhr,

    Seine Jünger sich zu küren,

    Auf des Geistes Feuerspur

    Uns zum Heil zurückzuführen?

     

    Ströme nieder, heilig Licht!

    Tauf‘ die Welt in deinen Gluten,

    Laß in dumpfen Qualen nicht

    Länger mehr die Menschheit bluten!

     

    Wirf vernichtend deinen Blitz

    ›Wahrheit‹ in des Truges Wolke,

    Auf der Lüge Herrschersitz

    Nah‘ erlösend allem Volke!

     

    Schleudre deines Feuers Strahl

    In die Zwingburg freien Lebens!

    Gib der Freiheit Sieg einmal

    In dem Kampf des Völkerstrebens!

     

    Laß der Nationen Streit

    Sich im Geistessieg versöhnen,

    In dem Sieg der Menschlichkeit

    Und des Guten, Wahren, Schönen!

     

    Liebe, die willkommen heißt

    Auch den Bruder im Geringsten

    Weck‘ in uns: Dann, Menschengeist,

    Feierst wahrhaft du die Pfingsten!

    Ludwig Auerbach

    Pfingsten und Pfingstmontag: Sprüche, Wünsche und Gedichte für ein langes Wochenende

    Verwandte Beiträge

    Mawlid an-Nabi Zitate, Wünsche und Botschaften

    3. September 2025

    30. August Zitate, Sprüche und Glückwünsche | Tag des Sieges (Zaferfest Türkei)

    30. August 2025

    GCSE Sprüche und Zitate – Glückwünsche zu den Prüfungsergebnissen

    21. August 2025
    Einen Kommentar Hinzufügen
    Lassen Sie Eine Antwort Antworten Abbrechen

    Besondere Tage

    Mawlid an-Nabi Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark3. September 2025
    Besondere Tage

    30. August Zitate, Sprüche und Glückwünsche | Tag des Sieges (Zaferfest Türkei)

    quark30. August 2025
    Besondere Tage

    GCSE Sprüche und Zitate – Glückwünsche zu den Prüfungsergebnissen

    quark21. August 2025
    Allgemein

    Schöne Sprüche, Zitate und Wünsche zum ersten Schultag

    quark20. August 2025
    Besondere Tage

    Aschura-Tag: Zitate und Botschaften

    quark4. Juli 2025
    Alle Top-Zitate

    Juli Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark30. Juni 2025
    Allgemein

    Islamische Neujahrswünsche, Zitate und Botschaften

    quark26. Juni 2025
    Besondere Tage

    Welttag der Seeleute Nachrichten

    quark25. Juni 2025
    Besondere Tage

    Alles Gute zum Geburtstag, Lionel Messi

    quark20. Juni 2025
    Besondere Tage

    Welt-Tag des Industriedesigns: Zitate und Botschaften

    quark19. Juni 2025
    Besondere Tage

    Juneteenth: Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark19. Juni 2025
    Besondere Tage

    Weltmusiktag: Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark18. Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    © 2025

    Geben Sie oben und drücken Sie Enter zu suchen. Drücken Sie Esc zu stornieren.