Menü Schließen
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Vimeo
    DieSchonstenZitate
    • Bildung
      • Schachtraining
      • Schule & Lernen
    • Kunst
      • Gitarre
    • Kultur
      • Gesellschaft
      • Zitate
        • Alle Top-Zitate
        • Allgemein
        • Berühmte Zitate
        • Besondere Tage
        • Zitatbilder
    DieSchonstenZitate
    Bildung » Schachtraining » Die Bewegung von Turm und Läufer
    Schachtraining

    Die Bewegung von Turm und Läufer

    16. April 2025
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Die Bewegung von Turm und Läufer…

    In diesem Artikel werden wir Informationen über die Bewegung von Turm und Läufer, zwei unserer Schachfiguren, geben.

    Die Bewegung von Turm und Läufer

    Inhalt

    • 1 Die Bewegung von Turm und Läufer
      • 1.1 DIE BEWEGUNG DES TURMS
      • 1.2 WANN SOLLTE DER TURM ZIEHEN?
      • 1.3 DIE BEWEGUNG DES LÄUFERS

    DIE BEWEGUNG DES TURMS

    Die erste unserer Figuren an der linken Grundreihe des Schachbretts ist der Turm (Die ersten unserer Figuren auf den Eckfeldern des Schachbretts sind die Türme.). Wie der Name schon sagt, ähnelt seine Form alten Burgen.

    Die Bewegung von Turm und Läufer

    Der Turm kann beliebig viele Felder vorwärts, rückwärts oder nach links und rechts ziehen.

    Der Turm kann beliebig viele Felder ziehen, aber wenn sich auf seinem Weg eine Figur der eigenen Farbe befindet, kann er diese nicht überspringen.

    Er kann nicht über sie hinwegziehen. Er kann bis zu dem Feld direkt vor dieser Figur ziehen.

    Befindet sich jedoch eine gegnerische Figur auf seinem Weg, so kann er diese Figur, egal welche es ist, schlagen und deren Feld einnehmen.

    Wir haben zwei Türme, einen ganz links und einen ganz rechts.

    WANN SOLLTE DER TURM ZIEHEN?

    Der Turm ist stark, wird aber nicht sofort ins Spiel gebracht. Um die Rochade ausführen zu können, die wir später erklären werden, sollte der Turm zu Beginn des Spiels nicht gezogen werden.

     

    Angesichts der Züge des Gegners wird der Turm natürlich zur gegebenen Zeit ins Spiel gebracht. Aber in den ersten 5-6 Zügen mit dem Turm zu spielen oder gar die Bauern vor dem Turm vorzuziehen, damit der Turm ins Spiel kommt, schwächt Sie.

    In zukünftigen Artikeln, in denen wir die Schacheröffnungszüge erklären werden, werden wir dieses Thema ausführlicher behandeln.

    DIE BEWEGUNG DES LÄUFERS

    In alten Kriegen zogen Armeen mit Pferden und Elefanten in die Schlacht. Als Repräsentation dieser Elefanten wurde diese Figur ins Spiel gebracht.

    Unser Läufer kann beliebig viele Felder diagonal ziehen.

    Das Wort „diagonal“ finden Sie in einigen Quellen auch als „Diagonal“.

    Wir haben zwei Läufer im Spiel. Ein Läufer zieht auf weißen Feldern, während der andere auf schwarzen Feldern ziehen kann.

    Der Läufer auf der linken Seite befindet sich zwischen Springer und Dame. Der Läufer auf der rechten Seite befindet sich zwischen Springer und König.

    Wenn sich ein Läufer auf dem Schachbrett auf Feldern der gleichen Farbe bewegt, liegt eine falsche Aufstellung vor.

    Wie unser Turm kann sich der Läufer beliebig viele Felder bewegen, aber wenn sich eine Figur der eigenen Farbe in seinem Weg befindet, kann er diese nicht schlagen oder über sie hinwegziehen. Er kann bis zu dem Feld direkt hinter dieser Figur ziehen.

    Befindet sich dort eine gegnerische Figur, so kann er diese schlagen und das Feld der geschlagenen Figur einnehmen.

    Wir können die Läufer zu Beginn des Spiels ziehen.

    Wir sind am Ende dieses Artikels angelangt, in dem wir die Figuren Turm und Läufer sowie ihre Bewegungseigenschaften erklärt haben. In unserem nächsten Artikel werden wir die Bewegungen unserer anderen Figuren weiterhin erklären.

    Die Bewegung von Turm und Läufer

    Verwandte Beiträge

    Die Bewegung des Springers

    21. Mai 2025

    Die Bewegung des Königs und der Bauern

    21. Mai 2025

    Die Bewegung der Dame

    16. April 2025
    Einen Kommentar Hinzufügen
    Lassen Sie Eine Antwort Antworten Abbrechen

    Besondere Tage

    Mawlid an-Nabi Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark3. September 2025
    Besondere Tage

    30. August Zitate, Sprüche und Glückwünsche | Tag des Sieges (Zaferfest Türkei)

    quark30. August 2025
    Besondere Tage

    GCSE Sprüche und Zitate – Glückwünsche zu den Prüfungsergebnissen

    quark21. August 2025
    Allgemein

    Schöne Sprüche, Zitate und Wünsche zum ersten Schultag

    quark20. August 2025
    Besondere Tage

    Aschura-Tag: Zitate und Botschaften

    quark4. Juli 2025
    Alle Top-Zitate

    Juli Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark30. Juni 2025
    Allgemein

    Islamische Neujahrswünsche, Zitate und Botschaften

    quark26. Juni 2025
    Besondere Tage

    Welttag der Seeleute Nachrichten

    quark25. Juni 2025
    Besondere Tage

    Alles Gute zum Geburtstag, Lionel Messi

    quark20. Juni 2025
    Besondere Tage

    Welt-Tag des Industriedesigns: Zitate und Botschaften

    quark19. Juni 2025
    Besondere Tage

    Juneteenth: Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark19. Juni 2025
    Besondere Tage

    Weltmusiktag: Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark18. Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    © 2025

    Geben Sie oben und drücken Sie Enter zu suchen. Drücken Sie Esc zu stornieren.