Menü Schließen
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest Vimeo
    DieSchonstenZitate
    • Bildung
      • Schachtraining
      • Schule & Lernen
    • Kunst
      • Gitarre
    • Kultur
      • Gesellschaft
      • Zitate
        • Alle Top-Zitate
        • Allgemein
        • Berühmte Zitate
        • Besondere Tage
        • Zitatbilder
    DieSchonstenZitate
    Kultur » Zitate » Besondere Tage » Dhu al-Hijjah Zitate und Botschaften
    Besondere Tage

    Dhu al-Hijjah Zitate und Botschaften

    27. Mai 2025
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest E-Mail

    Dhu al-Hijjah Zitate und Botschaften

    Der Begriff „Zilhicce“ (Dhu al-Hijjah) ist ein zusammengesetzter Name aus dem arabischen Possessivpartikel „dhū“ (Besitzer von) und dem Wort „ḥuǧǧa(t)“ (Hajj/Pilgerfahrt).

    Er leitet sich vom arabischen Wort ḏū’l-ḥicca(t) (ذوالحجّة) ab, was „Besitzer der Hadsch“, also der letzte der arabischen Monate, der „Monat der Hadsch“, bedeutet. Dieses Wort wiederum leitet sich vom arabischen ḥaǧǧ (حج), „Hadsch“, ab.

    Da die obligatorische Hadsch-Pilgerfahrt an bestimmten Tagen dieses Monats verrichtet wird, wird der betreffende Monat als „Schahr al-Zilhicce“ bezeichnet, was „Monat des Hadsch-Besitzers“ bedeutet.

    In der 28. Aya der Sure Al-Hajj wird die Zeit für die Hadsch als „bekannte Tage“ festgelegt, wodurch indirekt auf den Monat Dhu al-Hijjah Bezug genommen wird.

    Sure Al-Hajj (22:28): „Damit sie Nutzen für sich selbst erfahren und den Namen Allahs an bekannten Tagen erwähnen über das, was Er ihnen an Opfervieh beschert hat. So esst davon und speist den Elenden und den Armen.“

    Der Monat Dhu al-Hijjah ist der letzte Monat des Jahres gemäß dem Mondkalender, der auf den Bewegungen des Mondes basiert. Folglich beginnt nach diesem Monat das neue Hijri-Jahr.

    Der Monat vor Dhu al-Hijjah ist Dhul-Qa’dah, und der folgende Monat ist Muharram, der erste Monat des neuen Jahres.

    Während dieses Monats versammeln sich muslimische Pilger aus der ganzen Welt in Mekka, um die Kaaba zu besuchen. Die Hadsch-Pilgerfahrt wird am achten, neunten und zehnten Tag dieses Monats durchgeführt. Der neunte Tag dieses Monats ist gleichzeitig der Arafah-Tag, und am 10. Tag nach dem Morgengebet beginnt das Opferfest (Eid al-Adha) und endet zur Zeit des Nachmittagsgebets am 13. Tag.

    In diesem Artikel haben wir eine Zusammenstellung von Versen und Hadithen zum Monat Dhu al-Hijjah, Botschaften zu diesem Monat sowie Auszüge aus Büchern, die den Monat Dhu al-Hijjah erwähnen, vorbereitet.

    Dhu al-Hijjah Zitate und Botschaften

    Inhalt

    • 1 Dhu al-Hijjah Zitate und Botschaften
      • 1.1 Vers zum Monat Dhu al-Hijjah
      • 1.2 Hadithe zum Monat Dhu al-Hijjah
      • 1.3 Botschaften zum Monat Dhu al-Hijjah
      • 1.4 Auszüge aus Büchern über Dhu al-Hijjah

    Vers zum Monat Dhu al-Hijjah

    „Wahrlich, die Anzahl der Monate bei Allah ist zwölf [Mond-]Monate im Buch Allahs, [gerechnet] von dem Tage an, da Er die Himmel und die Erde schuf; davon sind vier heilig. Das ist die richtige Religion. So tut euch selbst kein Unrecht in ihnen. Und kämpft gegen die Götzendiener insgesamt, so wie sie gegen euch insgesamt kämpfen. Und wisset, dass Allah mit den Gottesfürchtigen ist.“

    Koran /Elmalılı Muhammed Hamdi Yazır

    Dhu al-Hijjah Zitate und Botschaften

    Im Koran wird in der Sure Al-Fajr die Bedeutung des Monats Dhu al-Hijjah hervorgehoben, wobei die ersten Tage dieses Monats zu den Tagen gehören, auf die geschworen wird.

    Sure Al-Fajr (Abschnitt Dhu al-Hijjah)

    1. Vel-fecr(i)
    2. Ve leyâlin ‘aşr(in)
    3. Ve-şşef’i vel-vetr(i)
    4. Velleyli iżâ yesr(i)
    5. Hel fî żâlike kasemun liżî hicr(in)

    Deutsche Bedeutungen

    1. Beim Morgengrauen;
    2. Und bei den zehn Nächten [von Dhu al-Hijjah];
    3. Und bei dem Geraden und dem Ungeraden;
    4. Und bei der Nacht, wenn sie vorüberzieht.
    5. Ist darin nicht ein Eid [genug] für einen Einsichtigen?

    Hadithe zum Monat Dhu al-Hijjah

    (Hinweis: Sie könnten einige Hadithe mit ähnlicher Bedeutung wiedersehen. Auch wenn die Bedeutungen gleich sind, haben wir sie zur Verstärkung wiederholt aufgeführt, da die Quellen unterschiedlich sind.)

    „Es gibt keine Tage, an denen eine Tat Allah angenehmer und größer wäre als eine Tat, die in den ersten zehn Tagen des Dhu al-Hijjah verrichtet wird.“ (Tirmidhi, Sawm: 52; Darimî, Sawm: 52)

    „Es gibt keine Tage in der Sicht Allahs, an denen gute Taten Ihm lieber wären als in diesen zehn Tagen von Dhu al-Hijjah. So vermehrt in diesen Tagen das Tasbih (Subhanallah), Tahmid (Alhamdulillah), Tahlil (La ilaha illallah) und Takbir (Allahu Akbar)!“ (Abd b. Humayd, Musnad, 1-257)

    Unser Herr, der Prophet (Friede sei mit ihm), sagte: „Es gibt keine Tage, an denen gute Taten Allah lieber wären als in den ersten zehn Tagen des Dhu al-Hijjah; so vermehrt in diesen Tagen das Tasbih, Tahmid, Tahlil und Takbir.“ (Schawkânî, Nayl al-Awtar, III, 354)

    Hunaida ibn Khalid berichtete von seiner Frau, die von einigen der Frauen des Gesandten Allahs (Friede sei mit ihm) berichtete: Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) pflegte neun Tage des Dhu al-Hijjah, den Tag von Aschura, drei Tage jedes Monats und den ersten Montag und Donnerstag des Monats zu fasten. (Abu Dawud, Sawm: 61)

    In einem von Ibn Abbas (möge Allah mit ihm zufrieden sein) überlieferten Hadith sagte unser Meister (Friede sei mit ihm): „Jeder Tag des Fastens in den ersten zehn Tagen des Dhu al-Hijjah entspricht einem Jahr freiwilligen Fastens. Und das Verrichten von Nachtgebeten in all diesen zehn Nächten entspricht dem Verrichten von Nachtgebeten in der Nacht der Bestimmung (Laylat al-Qadr).“ (Tafcirut-tesnim S.170)

    „Wahrlich, die Zeit ist zu ihrer [ursprünglichen] Form zurückgekehrt, wie sie am Tag war, als Allah die Himmel und die Erde erschuf. Das Jahr besteht aus zwölf Monaten. Vier davon sind heilig (Kampf verboten): drei sind aufeinanderfolgend: Dhul-Qa’dah, Dhu al-Hijjah und Muharram. (Der andere ist) Rajab von Mudar, welcher zwischen Jumada (al-Akhirah) und Sha’ban liegt.“ (Bukhari, Bad’u al-Khalq, 2)

    Es wurde von Abdurrahman b. Abu Bakr überliefert, dass sein Vater (Abu Bakr) berichtete: Der Prophet (Friede sei mit ihm) saß (während der Abschiedspilgerfahrt) auf seinem Kamel, und ein Mann hielt dessen Zügel. Dann sprach er die Menschen an: „(O ihr Menschen!) So wie dieser euer Tag (Arafah) in diesem eurem Monat (Dhu al-Hijjah) in dieser eurer Stadt (Mekka) heilig ist, so sind auch euer Blut, euer Eigentum und eure Ehre (Keuschheit) heilig, geschützt vor jeglicher Aggression.“ (Bukhari, ‚Ilm, 9; Muslim, Qasama, 30, Hadith Nr. 4384)

    Unser Meister (Friede sei mit ihm) riet einem Gefährten, der viel fasten wollte: „Drei Tage von jedem Monat!“ Als der Gefährte sagte, er könne mehr fasten, antwortete er: „Faste drei Tage in den heiligen Monaten (Rajab, Dhul-Qa’dah, Dhu al-Hijjah und Muharram), dann lass es; faste drei Tage, dann lass es; faste drei Tage, dann lass es.“ Und er zeigte dies physisch, indem er drei Finger zusammenfügte und wieder löste. (Abu Dawud, Sawm 55. Siehe auch Ibn Majah, Siyam 43)

    „Es gibt keine anderen Tage – gemeint sind die ersten zehn Tage des Dhu al-Hijjah – an denen rechtschaffene Taten Allah lieber wären als an diesen Tagen.“ Die Gefährten fragten: „Sogar Dschihad auf dem Wege Allahs, oh Gesandter Allahs?“ Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) antwortete: „Ja, sogar Dschihad auf dem Wege Allahs, außer einem Mann, der mit seinem Leben und seinem Besitz zum Dschihad auszieht und nichts von seinem Besitz und seinem Leben zurückbringt.“
    (Diese Überlieferung von Ibn Abbas)

    „Es gibt keine Tat, die an einem anderen Tag – gemeint sind die ersten zehn Tage des Dhu al-Hijjah – verrichtet wird, die Allah lieber ist als eine rechtschaffene Tat, die an diesen Tagen verrichtet wird.“ – „Ist nicht einmal der Dschihad auf dem Weg Allahs überlegen, oh Gesandter Allahs?“, fragten sie. – „(Ja) sogar der Dschihad auf dem Weg Allahs. Doch der Dschihad eines Menschen, der mit seinem Hab und Gut und seinem Leben zum Dschihad auszieht und als Märtyrer stirbt und nicht zurückkehrt, ist anders. (Er ist überlegen)“, sagte er.
    (Bukhari, ‚Idayn 11. Siehe auch Abu Dawud, Sawm 61; Tirmidhi, Sawm 52; Ibn Majah, Siyam 39)

    Lesen Sie auch  Eid al-Adha Wünsche und Botschaften
    Powered by Inline Related Posts

    Botschaften zum Monat Dhu al-Hijjah

    Möge Ihr Monat Dhu al-Hijjah gesegnet sein…

    Ich wünsche allen Muslimen Segen, Gesundheit und Frieden von Allah im gesegneten Hadsch-Monat. Möge unser Hadsch-Monat, Dhu al-Hijjah, gesegnet sein.

    Möge Dhu al-Hijjah, der gesegnetste Monat nach Ramadan, der gesamten islamischen Welt Gutes bringen. Möge Allah die Opfer, die Fasten und die Hadsch annehmen. Amen.

    O Allah, gewähre uns die Fähigkeit, die ersten 10 Tage des Dhu al-Hijjah zu fasten, wenn Opfer dargebracht und Tausende die Hadsch verrichten werden… Möge der Hadsch-Monat Dhu al-Hijjah für uns alle gesegnet sein.

    Mit Gebeten für alle meine fähigen Geschwister, am Qurbani-Gottesdienst im Hadsch-Monat Dhu al-Hijjah teilzunehmen und sich dabei noch einmal an die Methode der Qurbani-Verteilung zu erinnern… Habt gesegnete Tage…

    Aller Dank gebührt unserem Herrn, der uns die Ruhe geschenkt hat, Dhu al-Hijjah noch einmal in unserem Leben zu erleben. Inschallah mögen alle meine muslimischen Geschwister, die es wünschen, eines Tages die Hadsch im Hadsch-Monat Dhu al-Hijjah verrichten. Habt gesegnete Tage…

    Auszüge aus Büchern über Dhu al-Hijjah

    Dann kam der Monat Dhu al-Hijjah. Wolken begannen am Himmel zu erscheinen, und die Nächte wurden kühler… Leo Africanus/ Amin Maalouf

    Vermehr die Gottesdienste in den ersten zehn Tagen des Monats Dhu al-Hijjah und in den ersten zehn Tagen des Monats Muharram. Buch der Ratschläge /Muhyiddin Ibn Arabi

    Der Tag von Arafah fällt auf den neunten Tag des Monats Dhu al-Hijjah. Es ist Sunnah für diejenigen, die nicht mit der Verrichtung der Hadsch beschäftigt sind, am Arafah-Tag zu fasten.
    Ein muslimisches Leben/ Imam Ghazali

    Die Sahaba (möge Allah mit ihnen zufrieden sein) betrachteten diese drei Zehn-Tages-Perioden als tugendhaft: die ersten zehn Tage des Monats Dhu al-Hijjah, die ersten zehn Tage des Monats Muharram und die letzten zehn Tage des Monats Ramadan. Minhāj al-Qāsidīn wa Mufīd al-Sādiqīn/ Ibn al-Jawzi

    Nach Ramadan wird es als tugendhaft angesehen, am Arafah-Tag vor dem Opferfest, am Aschura-Tag, in den ersten zehn Tagen der Monate Dhu al-Hijjah und Muharram sowie in allen heiligen Monaten zu fasten.
    Denn dies sind tugendhafte Zeiten. Fasten / Seine Geheimnisse und Tugenden/ Imam Ghazali

    Unser Prophet (Friede sei mit ihm) drückte die Bedeutung dieser Tage wie folgt aus: „Die Allah am liebsten Taten sind diese zehn Tage! Das Fasten jedes einzelnen Tages darin ist dem Fasten eines Jahres (an Belohnung) gleich. Das Gebet einer Nacht darin (ihr Verleben in Anbetung) ist dem Gebet der Nacht der Bestimmung (Laylat al-Qadr) gleich.“ Musnad Imam-i Azam Abu Hanifa

    Der Tag vor dem Opferfest wird ‚Arafah-Tag‘ genannt. Gemäß dem Mondkalender ist der Arafah-Tag der neunte Tag des Monats Dhu al-Hijjah. Im Ramadanfest gibt es keinen Arafah-Tag. Vom Fajr-Gebet des Arafah-Tages bis zum Asr-Gebet des vierten Festtages wird einmal nach jedem der dreiundzwanzig Pflichtgebete der ‚Takbir al-Tashreeq‘ gesprochen.
    Ibadetim/ Kollektif

    Der neunte Tag des Dhu al-Hijjah ist „Arafah“. Weißt du, was der Arafah-Tag ist? Dieser Tag ist der Tag, an dem Allah Seine Diener am meisten vom Höllenfeuer befreit. Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagt: „Es gibt keinen Tag, an dem Allah mehr Seiner Diener vom Feuer befreit als am Tag von Arafah. An diesem Tag nähert sich Allah Seinen Dienern und prahlt mit ihnen gegenüber Seinen Engeln, indem Er sagt: ‚Was wollen diese (dass sie ihre Angelegenheiten zurückgelassen und sich hier versammelt haben)?‘“ (Muslim) Risale über Dhu al-Hijjah /Ibrahim Gadban

    Abschiedspredigt O ihr Menschen! Hört meine Worte gut. Ich weiß nicht, vielleicht werde ich euch nach diesem Jahr hier nicht wiedersehen. O ihr Menschen! So wie dieser euer Tag (Arafah) ein heiliger Tag ist, wie dieser euer Monat (Dhu al-Hijjah) ein heiliger Monat ist, wie diese eure Stadt (Mekka) eine gesegnete Stadt ist, so sind auch euer Leben, euer Eigentum und eure Ehre (Keuschheit) heilig, geschützt vor jeglicher Aggression. Das Leben des Propheten Muhammad/ Mevlâna İdris

    Ibn al-Qayyim (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte: „Wenn die Menschen nur die Wichtigkeit des Nachdenkens über den Koran und dessen gründliches Lesen wüssten, würden sie alles andere liegen lassen und sich nur damit beschäftigen, ihn nachdenklich zu lesen. Und wenn ihnen ein Vers begegnete, der ihren Herzen Heilung bringt, würden sie ihn hunderte Male wiederholen. Daher ist das Lesen eines Verses mit Nachdenken und Verständnis besser, nützlicher für das Herz und effektiver für das Erlangen des Glaubens und das Schmecken des Korans, als den gesamten Koran ohne Nachdenken und Verständnis auswendig zu lernen.“ Risale über Dhu al-Hijjah/ Ibrahim Gadban

    Es ist empfehlenswert, die folgenden Tage mit individueller Anbetung, Dhikr und Koranrezitation, kurz gesagt, mit Gottesdienst zu verbringen:

    1. Arafah-Tag
    2. Aschura-Tag
    3.  Tag des Scha’ban
    4. Freitag
    5. Tage des Eid al-Fitr (Ramazan Bayramı)
    6. Tage des Eid al-Adha (Kurban Bayramı)
    7. Ayyam al-Ma’lumat (die 10 Tage des Dhu al-Hijjah)
    8. Ayyam al-Ma’dudat (die Tage des Taschriq) Die tugendhaftesten dieser Tage sind der Freitag und der Monat Ramadan.
      Drei Heilige Monate und ihre Tugenden/ Abd al-Qadir al-Jilani

    Ibrahim wurde im Monat Dhu al-Hijjah im 8. Jahr der Hidschra geboren. Er starb, bevor er zwei Jahre alt wurde. Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) pflegte Ibrahim zu küssen und zu riechen. Als er starb, traten ihm Tränen in die Augen. Abdurrahman, Sohn des Awf, sagte: „Oh Gesandter Allahs, weinst du auch? (Dabei hattest du das Weinen um die Toten verboten)“, sagte er. Der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) antwortete: „Ich habe das Schreien und Zerreißen der Kleidung verboten. Dies (Weinen) ist Barmherzigkeit, die Allah in die Herzen Seiner Diener gelegt hat. Das Auge weint, und das Herz trauert. Wir sprechen keine Worte, die unserem Herrn nicht gefallen. Oh Ibrahim, wir sind traurig über deinen Verlust“, sagte er.
    Das Leben unseres Propheten / İrfan Yücel

    In der indischen Kultur beschreiben die sehr beliebten Zwölf-Monate-Gedichte [Baritmasa-Gedichte] die Sehnsucht eines liebeskranken Mädchens nach dem fernen Geliebten [Muhammad]. Tatsächlich soll das kranke Mädchen die menschliche Seele andeuten. Wenn diese Gedichte nicht nach dem indischen, sondern nach dem Mondkalender geschrieben wurden, wird die Seele des jungen Mädchens im Dhu al-Hijjah, dem letzten Monat des Jahres, Allah in Mekka und dem Propheten in Medina näher kommen. Sindhi- und Punjabi-Volksdichter sprechen Frauen so an, wie eine Frau mit ihren Freundinnen sprechen würde, und in den Gedichten wird der Prophet als der ersehnte Bräutigam dargestellt: Hazrat Muhammad / Annemarie Schimmel

    „Die auserwählten Monate sind Rajab, Dhul-Qa’dah, Dhu al-Hijjah und Muharram.“ Was die auserwählten Frauen betrifft, so sind dies Maryam, die Tochter Imrans; Khadija, die Tochter Khuwaylids, die erste unter den Frauen, die an Allah und Seinen Gesandten glaubte; Asiya, die Frau des Pharao; und Fatima, die Tochter Muhammads (Friede sei mit ihm), die Hauptdame der Frauen des Paradieses. Was die vier Personen betrifft, die als erste das Paradies betreten werden, so sind dies die ersten Muslime jeder Nation. Unser Prophet ist der erste Muslim der Araber; Salman ist der erste Muslim der Perser; Suhayb ist der erste Muslim der Römer; und Bilal ist der erste Muslim der Abessinier.
    Die Wiederbelebung der religiösen Wissenschaften (Die Offenbarung der Herzen) Imam Ghazali

    Dhu al-Hijjah enthält sehr wertvolle Gottesdienste wie die Hadsch und Qurbani. Während dieses Monats sind alle Arten von Übel, verbotenen Handlungen und Krieg verboten, und die Menschen werden ermutigt, sich Allah zu nähern. In diesem Monat sollte alles Böse beiseitegelegt werden, und die Menschen sollten sich Allah noch mehr nähern.

    Für alle guten Taten, die in diesem Monat verrichtet werden, werden hohe Belohnungen verzeichnet. Das diesseitige und jenseitige Leben der Menschen wird erleuchtet, und ihnen wird ein besseres Leben ermöglicht. Aus diesem Grund sollten die Menschen in diesem Monat häufig gute Taten vollbringen und anderen helfen.

    MÖGE IHR MONAT DHU AL-HIJJAH GESEGNET SEIN…

     

    Verwandte Beiträge

    Mawlid an-Nabi Zitate, Wünsche und Botschaften

    3. September 2025

    30. August Zitate, Sprüche und Glückwünsche | Tag des Sieges (Zaferfest Türkei)

    30. August 2025

    GCSE Sprüche und Zitate – Glückwünsche zu den Prüfungsergebnissen

    21. August 2025
    Einen Kommentar Hinzufügen
    Lassen Sie Eine Antwort Antworten Abbrechen

    Besondere Tage

    Mawlid an-Nabi Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark3. September 2025
    Besondere Tage

    30. August Zitate, Sprüche und Glückwünsche | Tag des Sieges (Zaferfest Türkei)

    quark30. August 2025
    Besondere Tage

    GCSE Sprüche und Zitate – Glückwünsche zu den Prüfungsergebnissen

    quark21. August 2025
    Allgemein

    Schöne Sprüche, Zitate und Wünsche zum ersten Schultag

    quark20. August 2025
    Besondere Tage

    Aschura-Tag: Zitate und Botschaften

    quark4. Juli 2025
    Alle Top-Zitate

    Juli Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark30. Juni 2025
    Allgemein

    Islamische Neujahrswünsche, Zitate und Botschaften

    quark26. Juni 2025
    Besondere Tage

    Welttag der Seeleute Nachrichten

    quark25. Juni 2025
    Besondere Tage

    Alles Gute zum Geburtstag, Lionel Messi

    quark20. Juni 2025
    Besondere Tage

    Welt-Tag des Industriedesigns: Zitate und Botschaften

    quark19. Juni 2025
    Besondere Tage

    Juneteenth: Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark19. Juni 2025
    Besondere Tage

    Weltmusiktag: Zitate, Wünsche und Botschaften

    quark18. Juni 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Kontakt
    • Über uns
    • Datenschutzerklärung
    © 2025

    Geben Sie oben und drücken Sie Enter zu suchen. Drücken Sie Esc zu stornieren.